Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Otoneurologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Otoneurologen zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Rolle sind Sie für die Diagnose, Behandlung und das Management von Patienten mit vestibulären und auditiven Störungen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit anderen Fachärzten, Audiologen und Physiotherapeuten zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung spezialisierter Tests zur Beurteilung von Gleichgewichts- und Hörproblemen, die Entwicklung individueller Behandlungspläne und die Beratung von Patienten über ihre Erkrankungen und mögliche Therapieoptionen. Als Otoneurologe sind Sie mit einer Vielzahl von Erkrankungen konfrontiert, darunter Morbus Menière, vestibuläre Migräne, akustische Neurome und andere neurologische Störungen, die das Gleichgewicht und das Gehör betreffen. Sie nutzen modernste diagnostische Verfahren wie Videonystagmographie (VNG), Elektrokochleographie (ECoG) und vestibulär evozierte myogene Potenziale (VEMP), um präzise Diagnosen zu stellen. Zusätzlich zu Ihrer klinischen Arbeit beteiligen Sie sich an interdisziplinären Fallbesprechungen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsstrategien bei. Sie haben die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen und neue Therapieansätze zu entwickeln. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochspezialisierten Umfeld mit modernster technischer Ausstattung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Neuro-Otologie haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Diagnose und Behandlung von Patienten mit Gleichgewichts- und Hörstörungen
  • Durchführung spezialisierter Tests zur Beurteilung vestibulärer und auditiver Funktionen
  • Entwicklung individueller Behandlungspläne für Patienten
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten, Audiologen und Therapeuten
  • Beratung und Aufklärung von Patienten über ihre Erkrankungen
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten und Entwicklung neuer Therapieansätze
  • Fortbildung und Schulung von medizinischem Personal

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztausbildung in Neurologie oder HNO
  • Spezialisierung oder Erfahrung im Bereich der Otoneurologie
  • Kenntnisse in modernen diagnostischen Verfahren wie VNG, ECoG und VEMP
  • Erfahrung in der Behandlung von vestibulären und auditiven Störungen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und Entscheidungsfindung
  • Interesse an Forschung und wissenschaftlicher Arbeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Diagnose und Behandlung von vestibulären Störungen?
  • Welche diagnostischen Verfahren haben Sie bereits angewendet?
  • Wie gehen Sie mit komplexen Fällen um, die interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordern?
  • Haben Sie Erfahrung in der Forschung oder wissenschaftlichen Arbeit?
  • Wie würden Sie einem Patienten mit Morbus Menière die Behandlungsmöglichkeiten erklären?
  • Welche Rolle spielt die Patientenaufklärung in Ihrer Arbeit?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Otoneurologie informiert?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Behandlung eines Patienten mit vestibulärer Migräne geben?